Aktuelles

Projekttage „Bauen und Konstruieren“ der PIA-Klasse

Mit dem Projekt „Bauen und Konstruieren“ beschlossen wir Schülerinnen und Schüler der PIA-Klasse unser erstes Ausbildungsjahr an der Fachschule Sancta Maria.

Im Kindergartenmuseum informierte uns die Leiterin Fr. Pelz zunächst über die Entstehung des Kindergartenmuseums und gab uns anschließend eine Führung.

Wir betrachteten die große Sammlung der früheren Spielzeuge und Spielgeräte und lernten viel über die pädagogische Arbeitsweise der letzen Jahrzehnte. Daraufhin stellte sie uns verschiedenes Fröbel-Material vor. Wir erhielten interessante Informationen über deren Entstehung und bekamen in Kleingruppen verschiedene Aufgabenstellungen zu den unterschiedlichen Materialien, die wir mit viel Freude meisterten. Am Nachmittag führte uns Herr Willy in die Welt der Bauklötze ein. Wir experimentierten in Kleingruppen mit diesen und erhielten verschiedene Aufgabenstellungen dazu. Anschließend leitete uns Herr Willy beim Angebot zum Thema „Bauen und Konstruieren“ an. Vier Schüler und Schülerinnen spielten Kinder, welche unter seiner Anleitung einen Zoo planten und diesen mit Bauklötzen konstruierten. Am zweiten Tag bauten wir gemeinsam mit zwei Forstwirt-Azubis von der Stadt ein Insektenhotel. Bereits früh am Morgen trugen wir das von ihnen bereits vorbereitete Gerüst und die benötigten Materialien in den Schulgarten. Als das Gerüst stand, wurden die Aufgaben verteilt. Einige Schülerinnen stellten Lehm her, andere bohrten Löcher in Holzstücke, flochten das Gerüst mit Stöcken oder präparierten Ziegelsteine mit Schilf und Lehm. Am Mittag nahm das Insektenhotel langsam Gestalt an. Bei fast 40°C floss bei allen zwar deutlich der Schweiß, jedoch hatten wir mit dem Lehm auch sichtlich Spaß. Dieser wurde nämlich nicht nur gegen das Gerüst geworfen, sondern zierte ebenfalls die Haut einiger Schüler und Schülerinnen. Um 14.00 Uhr hatten wir es schließlich geschafft und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Unsere Projekttage und gleichzeitig auch unsere Schulzeit des ersten Ausbildungsjahres endeten mit einem gemeinsamen Ausklang mit unseren Anleiterinnen in der Schule. Frau Peithner-Horn und Frau Hofmann informierten uns über das nächste Ausbildungsjahr und erhielten Rückmeldungen des ersten Jahres, bevor es ein gemeinsames Frühstück gab. Während des Frühstücks stellten wir Schüler und Schülerinnen einige Themen des ersten Jahres wie z.B. unsere Praxisordner und Rätselkisten, Exkursionen, Projekt- und Naturtage und unsere Lernpartnerschaften unseren Anleiterinnen vor. Anschließend präsentierten wir ihnen mit Stolz unser Insektenhotel. Nach der Zeugnisübergabe machten wir noch einige Gruppenbilder als Abschluss unseres ersten erfolgreichen Ausbildungsjahres.

Bericht: Vivian Jakubek, PIA

© Fachschule Sancta Maria Bruchsal. All rights reserved. Konzept, Design & Realisation: Silenium Screen- & Webdesign Bruchsal