Die Schule

Das Schulprofil

Aus der katholischen Trägerschaft und der Tradition der Franziskanerinnen ergeben sich die Grundsätze und das Profil der Schule. Im Mittelpunkt steht hierbei die besondere Wertschätzung und Förderung des Menschen in seinem sozialen Bezugsfeld (in der Ausbildung und im Kontext der Familie und des Freundeskreises), der Kinder/ Jugendlichen in ihren sozialpädagogischen Einrichtungen, der kirchlichen Tradition in der konstruktiven Entwicklung mit der Welt von heute.

Konkret zeigt sich das im Schulalltag in den religionspädagogischen Schwerpunkten wie Schulgottesdienst und Morgenimpuls, in besonderen spirituellen Angeboten (Taizé, Jakobsweg u. a.) und am Kirchenjahr orientierten Projekten (Ostern, Weihnachten, Fasching), in Gemeinschaftsunternehmungen am Seminartag und an den Schulendtagen sowie der Abschlussfahrt nach Assisi, dem Wirkungsort des Hl. Franziskus.

Wichtig ist uns vor allem aber eine fundierte Ausbildung, die den Anforderungen des vielseitiges Berufsfeldes einer Erzieherin bzw. eines Erziehern gerecht wird. Daher umfasst der Stundenplan (freiwilligen) Zusatzunterricht sowie ein breites Angebot in künstlerischer und musischer Ausbildung. Ein weiterer Teil des Lernfeldunterrichts findet in Projekten statt wie

  • Wasserwoche
  • Waldtage
  • Bauen und Konstruieren
  • Sinnesschulung
  • Musical-Woche.

Spezifische Angebote:

Zusatzunterricht:

  • Deutsch als Fremdspreche (DaF)
  • Fachhochschulreife

Wahlpflichtunterricht:

  • Kinder unter drei (Krippenpädagogik)
  • Hort und Heim (Jugendliche begleiten)
  • Musik und Rhythmik
  • Kunstpädagogik (Holzwerken, Textiles Gestalten, Arbeiten mit Ton)

Wahlfächer:

  • Chor
  • Gitarre spielen

Arbeitsgemeinschaften:

  • Fair Trade
  • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schulfahrten:

  • Kloster Gengenbach
  • Assisi
  • Berlin,

Haus vorn  Haus hinten Garten

Tuch BK PiA 3 wALD  Regenbogenfisch 


 


 

© Fachschule Sancta Maria Bruchsal. All rights reserved. Konzept, Design & Realisation: Silenium Screen- & Webdesign Bruchsal